Video- und Musik-Artist Peat veröffentlicht heute um Mitternacht die „PETER WILL VERSCHWINDEN“-EP samt selbst produziertem Kurzfilm. Die fünf enthaltenen Tracks sind das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit Depressionen, Existenzängsten, Reizüberflutung und dem Bedürfnis, der Realität entfliehen zu können. Die EP ist keine bloße Ansammlung von Tracks, sondern ein erzählerischer Dreiakter über das Verschwindenwollen: als Reaktion auf Überforderung, als Wunsch nach Rückzug, als Akt der Selbstauflösung. Musikalisch bewegt sich Peat wie gewohnt und zugleich unerwartet zwischen Hyperpop- & Rap, Industrial-Groll und überraschend zugänglichen Pop-Momenten.
Eine zentrale Rolle innerhalb des Projektes spielt der zugehörige Kurzfilm – nicht ohne Grund ist Peat innerhalb der Untergrund-Szene nicht nur für die Musik, sondern auch die visuellen Kunstformen bekannt. Zu allen Songs der EP produzierte Peat ein Musikvideo, alle fünf Videos finden in diesem Kurzfilmzu einer gemeinsamen Erzählung zusammen: angefangen über den Wunsch, der Realität zu entkommen, über das tatsächliche Davonlaufenbis hin zum Erreichen des Ziels und der Frage, ob die Realitätsflucht tatsächlich die erhoffte Wirkung mit sich bringt. Schon während der letzten Alben bewies Peat, dass das vermeintliche Sterben von Musikvideos nicht obligatorisch ist. Der Kurzfilm entstand im Frühjahr 2025 als Teil von Peats Bachelorarbeit im Fach Kommunikationsdesign und wurde in diesem Rahmen bereits mehrfach auf der Kinoleinwand aufgeführt – die Bildgewalt und vereinnahmende Atmosphäre haben sich längst bewiesen.
Hier findet ihr den Kurzfilme:
Die gesamte EP „PETER WILL VERSCHWINDEN“ findet ihr hier: https://distrokid.com/hyperfollow/peat3/peter-will-verschwinden