„Du gibst mir das Gefühl, als wär überall Zuhaus‘, Baby“
Skuff Barby steht kurz vor dem Release ihrer neuen EP „Barbylon“ (VÖ 16.05.) und versorgt uns heute ein letztes Mal mit einem vielversprechenden Vorgeschmack in Single-Form. „Erinner mich“ erscheint mit Visualizer und überzeugt nicht nur mit ehrlicher Verletzlichkeit und tiefgreifenden Liebeserklärungen in den Strophen, sondern auch mit einer beeindruckend breiten Skill-Pallette. Auf 172 bpm setzt Skuffy ihre Fähigkeiten gekonnt ein und rappt von düsteren Lebensphasen und dem bedingungslosen Halt, den ihre Liebsten ihr in dieser herausfordernden Episode geboten haben. Der treibende Drum&Bass-Beat von Produzent Jaromyr aka Loy Beatzgibt den nostalgischen Strophen an den richtigen Stellen genügend Raum nachhaltig zu wirken – und verwandelt die heutige Single dem schweren Thema zum Trotz in einen tanzbaren Clubbanger.
„Ich bin chaotisch, meine Gedanken sind unlogisch /
Manchmal bisschen drüber, aber trotzdem bleib ich immer focused /
Du findest mich da, wo das Leben rosarot ist /
Gefühlskarussell, und du weißt nicht, was du loslöst„
Kurz nach ihrem Umzug von Münster nach Köln, den die Newcomerin als hoffnungsvollen Neubeginn geplant hatte, muss sie sich zunächst mit einer unzumutbaren Wohnsituation herumschlagen. In der derzeitigen WG fühlt sie sich zwar nicht Zuhause, dafür erfährt sie von ihrem damaligen Freund sowie engstem Kreis die nötige Geborgenheit und den Rückhalt, um nicht vollends zu verzweifeln. Skuffy kann endlich wieder Kraft tanken, um nach vorne zu blicken und verarbeitet auf „Erinner mich“ nicht nur eine belastende Erfahrung – sie will außerdem Danke sagen an diejenigen, die sie damals aufgefangen und nicht im Stich gelassen haben.
Hier findet ihr „Erinner mich“ auf den Streamingseiten.
Skuff Barbys EP „Barbylon“ erscheint am 16. Mai 2025 und ist die erste größere Veröffentlichung seit ihrem Debütalbum „Passiflora“ (2023). Auf der EP übt Skuffy scharfe Kritik an neoliberalen Maximen wie Hustleculture, Selbstoptimierungswahn und trügerische Bestätigung auf Social Media, aber gewährt auch sehr persönliche Einblicke und lässt ihre emotionalen Prozesse der letzten zwei Jahre Revue passieren. Auf (Liquid-)Drum’n’Bass, Jungle, Afrobeats, Rap, Pop und R&B von den Producern Rypzylon und Loy Beatz aka Jaromyr, erzählt sie von schmerzhaften, aber unumgänglichen Erkenntnissen über falsche Freundschaften, ihren Umgang mit Selbstliebe und dem zurückgewonnenen Vertrauen in den eigenen Weg.